Eigenbedarf bereits bei Abschluss des Mietvertrags vorhanden?
In seinem Urteil vom 04.02.2015, Az. VIII ZR 154/14, hatte der BGH über die Wirksamkeit einer Eigenbedarfskündigung zu entscheiden,.
In seinem Urteil vom 04.02.2015, Az. VIII ZR 154/14, hatte der BGH über die Wirksamkeit einer Eigenbedarfskündigung zu entscheiden,.
Im Jahr 2023 hatte das Amtsgericht Stuttgart über die Wirksamkeit einer vermieterseitigen fristlosen sowie hilfsweise ordentlichen Kündigung zu entscheiden,.
Das Landgericht Hannover hatte sich zu Beginn des Jahres 2023 mit der Frage zu beschäftigen, ob ein gewerbliches Mietverhältnis.
Das Landgericht Berlin hat in seiner Entscheidung vom 14.02.2023 klargestellt, welche formellen Anforderungen an eine Eigenbedarfskündigung zugunsten der Kinder.
BGH, Urteil vom 25.11.2020 – XII ZR 40/19 Worum ging es?In dieser Entscheidung beschäftigte sich der BGH erneut mit.
Die Entscheidung: Das Landgericht Aachen hatte sich jüngst in seiner Entscheidung vom 14.06.2022 (Aktenzeichen: 2 T 51/22) mit der.
Die Entscheidung: Der BGH äußerte sich erstmalig zur Pflicht der Mietzahlung einer gewerblich genutzten Immobilie, während eines sogenannten „Lockdowns“.