• Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Karriere
  • Kontakt

Mirco Bunzel, Autor bei Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Verkürzung der Räumungsfrist

Von: Mirco Bunzel 8. August 2023

Das Amtsgericht Berlin-Kreuzberg hat vor kurzem einem Antrag stattgegeben, eine gerichtliche Räumungsfrist zu verkürzen (Beschluss vom 14.11.2022, 18 C.

weiterlesen

BGH zum Streitwert der Jahresabrechnung bei einer Anfechtungsklage

Von: Mirco Bunzel 1. Mai 2023

Der BGH hat sich erstmals seit der Reform zum Streitwert einer Anfechtungsklage geäußert, wenn der Beschluss zur Genehmigung der.

weiterlesen

Haftung des Verwalters bei eigenmächtiger Auftragsvergabe

Von: Mirco Bunzel 2. Februar 2023

Die Entscheidung: Der Bundesgerichtshof hat am 10.12.2021 – Aktenzeichen V ZR 32/21 – zu einer in der Praxis sehr.

weiterlesen

Nichtigkeit von Beschlüssen bei Verstößen gegen bauordnungsrechtliche Vorschriften

Von: Mirco Bunzel 17. November 2022

In einer viel beachteten Entscheidung setzt sich der BGH mit einem Beschluss auseinander, mit dem die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer.

weiterlesen

Zur Abberufung des Verwalters

Von: Mirco Bunzel 5. August 2022

Die Entscheidung: Der BGH hat sich in einer neuen Entscheidung vom 25.02.2022 (Aktenzeichen V ZR 65/21) erneut zu den.

weiterlesen

Störungsabwehr bei Gemeinschaftseigentum nicht mehr durch Eigentümer

Von: Mirco Bunzel 2. Mai 2022

Die Entscheidung: Einzelne Wohnungseigentümer können nach der WEG-Reform nicht mehr von anderen Eigentümern oder deren Mietern die Unterlassung einer.

weiterlesen

Die Zustimmung des Verwalters zur Veräußerung der Eigentumswohnung

Von: Mirco Bunzel 8. November 2021

Die Entscheidung Verweigert der Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft die Zustimmung zur Veräußerung einer Eigentumswohnung, kann der Verkäufer die Zustimmung gerichtlich.

weiterlesen

Kostenerstattung gegen den Verwalter bei unterlassener Jahresabrechnung

Von: Mirco Bunzel 29. September 2021

Die Entscheidung Erstellt der Verwalter die Jahresabrechnung nicht, kann die Wohnungseigentümergemeinschaft diese von einem anderen Verwalter erstellen lassen und.

weiterlesen

Zur Anfechtbarkeit von Beschlüssen bei fehlerhafter Ladung zur Eigentümerversammlung

Von: Mirco Bunzel 18. Juni 2021

Die Entscheidung Beschlüsse von Eigentümerversammlungen, zu denen ein nicht ermächtigter Eigentümer eingeladen hat, sind grundsätzlich nicht nichtig. Dies hat.

weiterlesen

 

 

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Karriere
  • Kontakt