Zum 01.01.2024 tritt das MoPeG in Kraft – Änderungsbedarf für Gesellschaftsverträge?
Der Beitrag zeigt die wesentlichen Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts und möglichen Handlungsbedarf auf. 1. MoPeG.
Der Beitrag zeigt die wesentlichen Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts und möglichen Handlungsbedarf auf. 1. MoPeG.
Die Namensführung nach einer Erwachsenenadoption ist für viele Adoptionsbeteiligte immer wieder ein Thema. Seit dem 11.04.2023 liegt nun ein.
In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hat sich seit Anfang der 2000-Jahre ein dogmatisches Prüfungssystem für die Prüfung der Wirksamkeit.
Neben gesellschaftsvertraglichen Regelungen geben sich viele Familienunternehmen eine sogenannte Familienverfassung oder Familiencharta. Was ist hierunter zu verstehen? Die Familienverfassung.
Erstmals im Hybrid-Format. Rechtsanwalt Dr. Nikolas Hölscher referiert am 10.03.2022 in Stuttgart im Fachanwaltslehrgang Familienrecht für den Anbieter ARBER.