Erneute CAPITAL-Auszeichnung „Beste Anwaltskanzleien“

Von : 6. Juni 2025 Keine Kommentare

Wir freuen uns, dass wir auch im Jahr 2025 durch das renommierte Magazin CAPITAL zu den „Besten Anwaltskanzleien“ in Deutschland gerechnet werden. CAPITAL hat uns im Fachbereich des Erbrechts ausgezeichnet. Es handelt sich um die mittlerweile fünfte Auszeichnung.

Fiktive Abrechnung nach einem Verkehrsunfall

Von : 5. Juni 2025 Keine Kommentare

Die Entscheidung: Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 28.01.2025 – VI. ZR 300/24 über folgenden Sachverhalt entschieden: Der Kläger verlangt für sein bei einem Verkehrsunfall beschädigtes Fahrzeug Schadensersatz. Er will fiktiv abrechnen. D. h.: Er will die Reparaturkosten.

Erteilung von Lohnabrechnungen über ein firmeninternes digitales Postfach

Von : 3. Juni 2025 Keine Kommentare

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass der Arbeitgeber Lohnabrechnungen auch über einen digitales Mitarbeiterpostfach zur Verfügung stellen darf, um seiner Verpflichtung zur Erteilung von Lohnabrechnungen zu genügen. Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 28.01.2025 – gerichtliches Aktenzeichen: 9 AZR 48/24 (abrufbar auf.

Doping und Strafbarkeit: Was das Anti-Doping-Gesetz regelt – und wie man Risiken vermeidet

Von : 27. Mai 2025 Keine Kommentare

Seit dem Inkrafttreten des Anti-Doping-Gesetzes (AntiDopG) im Jahr 2015 ist der Umgang mit Dopingmitteln nicht mehr nur ein sportethisches, sondern auch ein strafrechtlich relevantes Thema. Zentrales Anliegen des AntiDopG ist es, sowohl die Gesundheit der Athletinnen und Athleten.