• Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Karriere
  • Kontakt

Blog

Erneute CAPITAL-Auszeichnung „Beste Anwaltskanzleien“

Von: Redaktion 6. Juni 2025

Wir freuen uns, dass wir auch im Jahr 2025 durch das renommierte Magazin CAPITAL zu den „Besten Anwaltskanzleien“ in.

weiterlesen

Fiktive Abrechnung nach einem Verkehrsunfall

Von: Peter Walter 5. Juni 2025

Die Entscheidung: Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 28.01.2025 – VI. ZR 300/24 über folgenden Sachverhalt entschieden: Der Kläger.

weiterlesen

Erteilung von Lohnabrechnungen über ein firmeninternes digitales Postfach

Von: Dr. Bert Howald 3. Juni 2025

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass der Arbeitgeber Lohnabrechnungen auch über einen digitales Mitarbeiterpostfach zur Verfügung stellen darf, um seiner.

weiterlesen

Doping und Strafbarkeit: Was das Anti-Doping-Gesetz regelt – und wie man Risiken vermeidet

Von: Dr. Sven Bornefeld 27. Mai 2025

Seit dem Inkrafttreten des Anti-Doping-Gesetzes (AntiDopG) im Jahr 2015 ist der Umgang mit Dopingmitteln nicht mehr nur ein sportethisches,.

weiterlesen

Müssen freigestellte Arbeitnehmer während der Kündigungsfrist aktiv nach einem neuen Job suchen?

Von: Dr. Ralf Baur 12. Mai 2025

Die Freistellung eines Arbeitnehmers während der Kündigungsfrist ist gängige Praxis, um eine reibungslose Trennung zu ermöglichen und mögliche Konflikte.

weiterlesen

Erschütterung des Beweiswerts von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Von: Dr. Ralf Baur 25. April 2025

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in seinem Urteil vom 13.12.2023 (5 AZR 137/23) mit der Frage zu befassen, ob.

weiterlesen

Keine Eigenbedarfskündigung mehr zugunsten von Cousins oder Cousinen möglich

Von: Tobias Hilt 14. April 2025

Die Entscheidung: Mit Urteil vom 10. Juli 2024 (Az. VIII ZR 276/23) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass der.

weiterlesen

Sind Schwammschäden bei einem Leitungswasserschaden versichert?

Von: Peter Walter 3. April 2025

Ausgangslage: Unter Schwammschäden versteht man – einfach ausgedrückt – bestimmte Arten von Pilzen, insbesondere Hausfäulepilze, die dem Wohngebäude erheblichen.

weiterlesen

Schadensersatz wegen nicht realisiertem Eigenbedarfs auch bei Mietaufhebungsvertrag

Von: Mirco Bunzel 6. März 2025

Auch in dem Fall, dass die Mietparteien einen freiwilligen Mietaufhebungsvertrag schließen, kommen Schadensersatzansprüche in Betracht, wenn nach der Kündigung.

weiterlesen

Namen nach Erwachsenenadoption? – Zwang zur Namensänderung entfällt mit Reform des Namensrechts

Von: Redaktion 7. Februar 2025

Bewegung im Recht der Erwachsenenadoption: Zum 01.05.2025 tritt die Reform des Namensrechts in Kraft und erweitert die Möglichkeiten der.

weiterlesen

  • 1
  • 2
  • …
  • 11

 

 

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Karriere
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung