• Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Karriere
  • Kontakt

Allgemein Archive - Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Auszeichnung in Capital: Gaßmann & Seidel zählt zu den „Beste Kanzleien 2023“

Von: Redaktion 24. Mai 2023

Wir wurden von dem renommierten Magazin Capital – nunmehr das vierte Jahr in Folge – als eine der „Beste.

weiterlesen

Zahlungspflicht des privaten Krankenversicherers trotz fehlender medizinischer Notwendigkeit?

Von: Peter Walter 23. Mai 2023

Eine wesentliche Voraussetzung für die Eintrittspflicht eines privaten Krankenversicherers ist, dass die Maßnahme, die zu bezahlen ist, medizinisch notwendig.

weiterlesen

Mietminderung bei Flächenabweichung

Von: Jasmin Bäumle 11. Mai 2023

BGH, Urteil vom 25.11.2020 – XII ZR 40/19 Worum ging es?In dieser Entscheidung beschäftigte sich der BGH erneut mit.

weiterlesen

Raus aus Rürup – Rückforderung von Versicherungsprämien

Von: Peter Walter 9. Mai 2023

Die sogenannte Rürup-Rente ist eine weitverbreitete steuerlich begünstigte Form der privaten Altersvorsorge. Sie empfiehlt sich in der Regel für.

weiterlesen

Sittenwidrige Unternehmer-Eheverträge – Neues zur Ausübungskontrolle!

Von: Dr. Nikolas Hölscher 8. Mai 2023

In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hat sich seit Anfang der 2000-Jahre ein dogmatisches Prüfungssystem für die Prüfung der Wirksamkeit.

weiterlesen

BGH zum Streitwert der Jahresabrechnung bei einer Anfechtungsklage

Von: Mirco Bunzel 1. Mai 2023

Der BGH hat sich erstmals seit der Reform zum Streitwert einer Anfechtungsklage geäußert, wenn der Beschluss zur Genehmigung der.

weiterlesen

Neues aus Erfurt: Entgeltgleichheit von Frauen und Männern unabhängig vom Ergebnis von Gehaltsverhandlungen

Von: Dr. Bert Howald 4. April 2023

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat eine wichtige Entscheidung zur Entgeltgleichheit von Frauen und Männern gefällt: Eine Frau hat Anspruch.

weiterlesen

Kein Anspruch auf „Dankes- und Wunschformel“ im Arbeitszeugnis

Von: Dr. Ralf Baur 3. April 2023

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Ralf Baur berichtet über eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25.01.2022 zu Schlussformulierungen in.

weiterlesen

Bundesarbeitsgericht zur Bedeutung des Zustimmungsbescheids des Integrationsamts bei der Kündigung Schwerbehinderter Menschen

Von: Dr. Bert Howald 2. April 2023

Das Bundesarbeitsgericht hat in einer Entscheidung vom 15.12.2022 klargestellt, dass die Zustimmung des Integrationsamtes zur Kündigung eines Schwerbehinderten Menschen.

weiterlesen

Stuttgarter Kioskbetreiber setzt sich erfolgreich gegen Kündigungen seiner Verkaufsstellen zur Wehr

Von: Redaktion 3. Februar 2023

weiterlesen

  • 1
  • 2
  • …
  • 4

 

 

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Karriere
  • Kontakt