Dr. Nikolas Hölscher
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Gesellschaftsrecht
T 0711 222 911 – 0

Kompetenzen
Dr. Nikolas Hölscher ist auf die familien-, erb- und gesellschaftsrechtliche Beratung und Vertretung von Unternehmern und Freiberuflern spezialisiert. Er ist Autor und Mitautor zahlreicher Bücher und Fachaufsätze, Lehrbeauftragter, Prüfer im Zweiten juristischen Staatsexamen und langjähriger Referent für Anwalts- und Notarfortbildungen.
Tätigkeitsfelder
- Scheidung von Unternehmern
- Eheverträge für Unternehmer
- Unternehmens- und Vermögensnachfolge
- Familiengesellschaften
- Testamentsgestaltung
- Pflichtteilsrecht
Auszeichnungen
- Aufnahme in die FOCUS Anwaltsliste und Auszeichnung als „TOP-Rechtsanwalt Familienrecht“ (2023)
- Aufnahme in die FOCUS Anwaltsliste und Auszeichnung als „TOP-Rechtsanwalt Erbrecht“ (2023)
- Auszeichnung durch CAPITAL als „Beste Anwaltskanzleien im Erbrecht“ (2023)
mehr
Vita
- Rechtsanwalt seit 2008
- Promotion 2010
- Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (seit 2010)
- Fachanwalt für Erbrecht (seit 2011)
- Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht (seit 2012)
- Prüfer in der Zweiten juristischen Staatsprüfung im Wahlfach Erb- und Familienrecht (seit 2013)
- Fachanwalt für Familienrecht (seit 2014)
- Prüfer in der Eignungsprüfung für die Zulassung europäischer Rechtsanwälte im Erb- und Familienrecht (2015-2018)
-
Beirat der Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge – ZEV (seit 2023)
Buchveröffentlichungen
- Mitautor beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht, Mitautor, Verlag C.H. Beck (seit 1. Edition)
- Mitautor Beck´sche Online-Formulare Erbrecht, Mitautor, Verlag C.H. Beck (seit 1. Edition)
- Mitautor NomosKommentar-BGB Erbrecht, 6. Auflage 2021
mehr
Fachbeiträge
- Abfindungsbeschränkungen und Abfindungsausschlüsse im Personengesellschaftsrecht – was ändert sich durch das MoPeG?, Notar 2023, 296-300
- Fortsetzungs- und einfache Nachfolgeklauseln mit und ohne Vermächtnisoption, ZPG 2023, 330-334
- Zulässigkeit der Dieterle-Klausel? Besprechung des Beschlusses des KG v. 25.08.2022, ZEV 2022, 729
mehr
Vorträge
- 27. ZEV-Jahrestagung 2023/2024: Nachlassverwaltung in der Erbengemeinschaft, BeckAkademie, München am 20.10.2023
- Personengesellschaften in der Nachfolgeberatung – Was ändert sich durch das MoPeG?, Juristische Fachseminare, Online 16.10.2023
- Die Gestaltung von Eheverträgen, insbesondere für Unternehmer, Juristische Fachseminare, Online 25.09.2023
- Deutscher Nachlassgerichtstag 2023: Erbrechtliche Auswirkungen des MoPeG, Münchener Anwaltverein, München, 17.07.2023
- Personengesellschaften in der Nachfolgeberatung – was ändert das MoPeG?, Juristische Fachseminare, Online 26.06.2023
- Familiengesellschaften in der Nachfolgegestaltung, Juristische Fachseminare, Online 10.05.2023
mehr